ÖGSMP-Praxisleitfaden „Regeneration im Leistungssport“
Da dem Thema „Regeneration im Leistungssport“ viel zu wenig Beachtung geschenkt wird und damit Nachteile für Gesundheit und Wettkampfleistung einhergehen, hat der Vorstand der ÖGSMP einen Praxisleitfaden zu diesem Thema veröffentlicht, welchen wir Ihnen auf diesem Wege zukommen lassen möchten. Sie finden das Schriftstück im Anhang sowie auf unserer Website unter „News“ https://www.sportmedizingesellschaft.at/news.
Außerdem möchten wir Sie zu folgenden interessanten sportmedizinischen Veranstaltungen einladen:
ÖGHUM Tauchmedizinsymposium am 25.11.2023 in Wien
Diese Veranstaltung wird in Hybridform abgehalten. Es gibt dafür 8 DFP Punkte, 7 ÖÄK Theoriestunden und 1 Stunde Praxisseminar. Nähere Details zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie im Anhang.
„Umweltmedizin meets Sportmedizin“ am 19. 11. 2023 in Klagenfurt
Hier wird über die „Speerspitzen der Prävention“ als ideale Ergänzung für aktuelle Herausforderungen des ärztlichen Schaffens diskutiert. Das gesamte Programm ist im Anhang ersichtlich.
Sportärztewoche von 7.12.-13.12.2023 in Kaprun
Das Programm beinhaltet wieder zahlreiche Vorträge und Praxisseminare zu den Bereichen Sportmedizin, Training, Prävention und Sporternährung. Im Rahmen der Sportärztewoche wird auch unsere Generalversammlung abgehalten (8.12.2023 um 14 Uhr). Die Einladung dazu haben Sie bereits erhalten. Wir würden uns freuen, Sie persönlich bei dieser Veranstaltung sowie bei der Sitzung begrüßen zu dürfen.
Internationaler Fortbildungskongress für Sportmedizin von 25.2.- 1.3. 2024 in St. Christoph am Arlberg
Im kommenden Jahr findet wieder unser renommierter internationaler Kongress für Sportmedizin in St. Christoph statt. Neben dem LIP II Grundkurs erwarten Sie wieder spannende Vorträge im Rahmen des Reinhard Suckert Symposiums sowie zahlreiche Praxis- und Theorieseminare und selbstverständlich wieder genügende Zeit zum Schifahren im Rahmen des Ärztesports! Die Anmeldung ist bereits möglich unter https://www.sportmedizinkongress.at/anmeldung.htm
|